Die zweite Mannschaft musste heute in
Hin- und Rückrunde gegen Bösperde und Coesfeld spielen. Das erste
Spiel musste gegen den gleichwertigen Gegner aus Coesfeld bestritten
werden.Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen in der Abwehr und
einigen Eigenfehler konnte sich keine Mannschaft absetzen. Es war ein
ausgeglichenes Niveau, mit relativ vielen Eigenfehlern. Am Ende
bewiesen die Bochumer Nervenstärke und siegten glücklich mit 15
:13. Im zweiten Satz lief es deutlich besser und man konnte den Satz
mit 11 : 7 gewinnen. Das zweite Spiel sollte eigentlich problemlos
klappen. Gegen den Tabellenletzten konnte man häufig punkten um beim
Stande von 5 : 1 den Angreifer etwas schon und den Satz mit 11 : 3
gewinnen. Im zweiten Satz wurde ohne den Erstangreifer im
Hauptangriff weitergespielt, was allerdings zu einigen
Unkonzentriertheiten und Problemen führte, so dass beim Stande von 7
: 8 wieder gewechselt werden musste. Mit Phil Adam in Angriff lief es
sofort ruhiger und der Satz ging mit 11 : 8 an die Bochumer.
In
der Rückrunde gegen die SG Coesfeld lief von Anfang an nichts, und
man musste schon nach kurzer Zeit eine Auszeit nehmen. Dies brachte
allerdings auch nichts, so lag man 2 : 7 und 3 : 8 zurück. Die
Bochumer konnten sich jedoch motivieren und beim Stande von 9 stand
es Ausgleich. Am Ende konnte der USC den Satz glücklich mit 11 : 9
nach Hause holen. Damit war der Bann gebrochen und der zweite Satz
ging deutlich mit 11 : 5 aus.
Das letzte Spiel gegen die TB Bösperde begann wieder unkonzentriert und zerfahren. Fühlte man sich schon zu sicher zu siegen. Aber die Gegner begannen zu kämpfen und die Bochumer ließen sich davon irritieren, konnten aber am Ende mit 11 : 9 gewinnen. Der zweite Satz endete klar mit 11 : 4 Punkten. Somit haben die Bochumer am Ende der Saison noch einmal 8 Punkte geholt und sich momentan auf den 3. Tabellenplatz vorgeschoben.
Allerdings sind für die anderen Mannschaften noch Spiele, so dass das Ergebnis etwas verzerrt ist. Am Ende sollte aber immerhin ein beachtlicher
5. Tabellenplatz herausspringen. Mit diesem Ergebnis kann man mehr als zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass in dieser Mannschaft drei U12 Spieler agiert haben.
Conny Kreutz
Neueste Kommentare