Kategorie: Ereignisse
Diese Kategorie ist besonderen Ereignissen, wie z.B. Weihnachtsfeier, Meisterschaften etc. gewidmet
Mit der U12 Stammformation und nur einem U14 Spieler trauten sich die Jungs zu der Norddeutschen Meisterschaft nach Ahlhorn, bei der ganz starke Teams und kaum Chancen auf die Bochumer warteten.
Die Gegner hießen Ahlhorn, Brettorf und Wickrath. Sollte nur ein Spiel gewonnen werden, hätten man die Chance in die Endrunde am Sonntag einzuziehen.
Gleich im ersten Spiel zeichnete sich die Spielstärke des Gegners ab. Unsere Jungs kämpften motiviert und zeigten sich von Ihrer besten Seite. Dass aber das Niveau um einiges höher als imWestfälischen Turnerbung lag, zeigte das erste Ergebnis:
6 : 11 und 3 : 11 gegen den Rheinlandmeister TuS Wickrath.
Dennoch nicht unzufrieden mit der Spielerei und weiterhin motiviert, hieß der nächste Gegner SV Ahlhorn, der spätere Tabellenerste. Aber auch hier steckten die Jungs nicht ihre Köpfe in den Sand, sondern versuchten mit aller Macht mitzuhalten. Aber der Gegner war eine Nummer zu groß und so endete das Spiel 5 : 11 und 5 : 11.
Im letzten Spiel mussten man gegen den 3. aus Niedersachsen antreten, den TV Brettorf. Das Team hatten auch die ersten beiden Spiele verloren und eine kleine Chance in die Endrunde zu kommen, war noch nicht vergeben.
Auch hier zeigte sich deutlich der Wille zu siegen, und sie setzten den Gegner mächtig unter Druck und es grenzte schon fast an ein Wunder. Sie hielten kräftig gegen und führten 10 : 9 Satzball. Der Gegner nahm eine Auszeit und leider punkteten sie dreimal in Folge und so lautete das unglückliche Ergebnis 10 : 12 für Brettorf. Danach war die Luft 'raus und der zweite Satz ging verdient mit 3 : 11 an das Niedersachsenteam.
Abschließend kann aber gesagt werden, dass unsere Jungs stolz auf Ihre Leistung sein können, ihnen aber deutlich gezeigt wurde, was noch zu tun
Weiterlesen [...]
Am Wochenende nahm unsere U16 am der Norddeutschen Meisterschaft in Empelde teil. Durch die kurzfristige krankheitsbedingte Absage musste das Team ohne Schlagmann Hendrik Zarges klarkommen und verlor leider alle Spiele der Vorrunde.

Es spielten v.l.n.r.: Moritz Altenhofen, Cedric Rekowski, Pascal Rekowski, Marcel Krist und Jan Kutscher
Wir wünschen Allen eine schöne Weihnachtszeit und ein schönes, friedvolles und glückliches Jahr 2018.
Zum Jahresabschluss noch ein paar Bilder vom Weihnachtsturnier……
Heute endete für unsere U12 das erste Hallenturnier bei dem gut durchorganisierten TuS Hilchenbach sehr erfolgreich....
Es wurde ein neuer Modus gespielt in 3er Teams, bei dem nach jedem 4. Punkt die Position gewechselt werden musste, so dass jeder Spieler auf jeder Position spielte und ständig im Dauereinsatz war. Wir konnten somit zwei Mannschaften starten lassen. Unsere erste Mannschaft mit Maxi, Alex und Tony gewann relativ sicher alle Spiele und wurde Turniersieger. Unsere zweite Mannschaft mit Marcel, Lucien und Benny verloren direkt im ersten Spiel gegen den TuS Hilchenbach knapp mit 3 Punkten, sicherten sich aber dann Siege gegen Braschoss I, II und III. Gegen unsere stärkere erste Mannschaft hatten sie keine Chance und belegten dann am Ende glücklich Platz 2 punktgleich mit Braschoss III.
Es hat allen viel Spaß gemacht und noch einmal ein herzliches Dankeschön dem TuS Hilchenbach.
Weiterlesen [...]
Am Wochenende wurde die Feldsaison mit der Deutschen Meisterschaft der U12 in Waibstadt beendet.
Hochmotiviert und mit gemischten Gefühlen ging es nach Baden Württemberg. Keiner der Gegner war uns bis dahin begegnet, so dass wir nur hoffen konnten, etwas mithalten zu können.
Das Auftaktspiel musste gegen den TuS Empelde begonnen werden. Es zeigte sich schnell, dass den Jungs die Erfahrung auf nationaler Ebene fehlte. Der Gegner zeigte rundum eine geschlossene Mannschaftsleistung und unsere Jungs mussten erst einmal nach der sechswöchigen Trainingspause ins Spiel kommen. So endete das Spiel deutlich mit 5 : 11 und 6 : 11.
Zwischenzeitlich konnten wir uns die anderen Gegner ansehen, und mussten feststellen, dass auch diese Mannschaften alle gut Faustball spielen konnte. Dennoch ließen sie sich nicht unterkriegen und kämpften im zweiten Vorrundenspiel gegen den SV Kubschütz. Es begann auch unerwarteter Weise sehr gut und sie konnten 6 : 3 in Führung gehen, womit keiner gerechnet hatte. Aber ausgerechnet in dieser Phase flatterten bei dem sichersten Spieler, unserem Angreifer Maxi Kreutz, die Nerven und es folgten 4 Eigenfehler in Folge, die dann letzendlich zur 6 : 11 Niederlage führten. Der zweite Satz ging dann ebenfalls 6 : 11 an die Sachsen.
Das dritte Spiel musste auf dem Center Court gegen den Favouriten und Ausrichter TV Waibstadt bestritten werden, bei dem man nicht nur gegen die Mannschaft, sondern auch gegen die Fans spielen musste. Dennoch haben sie sich gut gehalten und nur 8 : 11 und 7 : 11 verloren. Eine sehr beachtliche Leistung.
Von Spiel zu Spiel wurde das Zusammenspiel immer besser, aber man musste das Spiel gegen den stark spielenden TV Unterhaugstett trotzdem 4 : 11 und 7 : 11 abgeben.
Um noch Gruppenfünfter zu werden, musste
Weiterlesen [...]
Neueste Kommentare